nephrotisches Syndrom

nephrotisches Syndrom
nephrotisches Syndrom,
 
früher Lipoidnephrose, Symptomenkomplex einer durch unterschiedliche Ursachen hervorgerufenen Nierenschädigung mit erhöhter Durchlässigkeit der Glomerulummembran für Eiweiß. Sie führt zu Eiweißausscheidung im Harn (Proteinurie), Verminderung des Bluteiweißes (Hypoproteinämie), Ödembildung infolge Absenkung des kolloidosmotischen Drucks und zu einer ursächlich ungeklärten Erhöhung des Cholesterinspiegels (Hypercholesterinämie). Der Verlust an Immunglobulinen erhöht die Infektanfälligkeit. - Ursachen sind Nierenentzündungen (Glomerulonephritis), Antigen-Antikörper-Reaktionen, Kollagenkrankheiten, Amyloidablagerungen, diabetische Nephropathie, auch toxische Schädigungen durch bakterielle Toxine oder Vergiftungen. Die Diagnose erfolgt durch Nierenbiopsie und serologische Untersuchungen. Die Behandlung richtet sich nach der Grundkrankheit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nephrotisches Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 N04.9 Nephrotisches Syndrom …   Deutsch Wikipedia

  • Epstein-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 N04.9[1] Nephrotisches Syndrom …   Deutsch Wikipedia

  • Kimmelstiel-Wilson-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 N08.3* Glomeruläre Krankheiten bei Diabetes mellitus …   Deutsch Wikipedia

  • Muckle-Wells-Syndrom — Das Muckle Wells Syndrom ist eine seltene, autosomal dominant vererbte Autoimmunerkrankung. Sie ist nach Thomas James Muckle und Michael Vernon Wells benannt, die sie im Jahr 1962 erstbeschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Symptome 2 Pathogenese 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Epimembranöse Glomerulonephritis — Klassifikation nach ICD 10 N04.2 Nephrotisches Syndrom, Diffuse membranöse Glomerulonephritis N06.2 Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen, Diffuse membranöse Glomerulonephritis …   Deutsch Wikipedia

  • Membranöse Glomerulopathie — Klassifikation nach ICD 10 N04.2 Nephrotisches Syndrom, Diffuse membranöse Glomerulonephritis N06.2 Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen, Diffuse membranöse Glomerulonephritis …   Deutsch Wikipedia

  • Membranöse Nephritis — Klassifikation nach ICD 10 N04.2 Nephrotisches Syndrom, Diffuse membranöse Glomerulonephritis N06.2 Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen, Diffuse membranöse Glomerulonephritis …   Deutsch Wikipedia

  • Membranöse Nephropathie — Klassifikation nach ICD 10 N04.2 Nephrotisches Syndrom, Diffuse membranöse Glomerulonephritis N06.2 Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen, Diffuse membranöse Glomerulonephritis …   Deutsch Wikipedia

  • Perimembranöse Glomerulonephritis — Klassifikation nach ICD 10 N04.2 Nephrotisches Syndrom, Diffuse membranöse Glomerulonephritis N06.2 Isolierte Proteinurie mit Angabe morphologischer Veränderungen, Diffuse membranöse Glomerulonephritis …   Deutsch Wikipedia

  • Serumeiweißelektrophorese — Beispiel für eine grafische Darstellung Die Serumelektrophorese ist eine medizinische Laboruntersuchung, bei der die Eiweiße des Blutserums (Serumproteine) mittels einer Elektrophorese (Cellulose Acetat Gel oder Agarose Gel) aufgetrennt werden.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”